Handchirurgie Scan 2021; 10(04): 242-243
DOI: 10.1055/a-1536-8348
Diskussion
Distaler Radius

Veränderung radiologischer Parameter bei vermuteter skapholunärer Bandläsion

Preview

Bei intraartikulären Radiusfrakturen sind Begleitverletzungen des Karpus keine Seltenheit. Besonders häufig gilt das für das Lig. interosseum scapholunatum (SL-Band). Experten sind sich aber nicht einig, ob ein verletztes SL-Band gleich bei der Fixierung der Radiusfraktur rekonstruiert werden sollte, ob ein späterer Zeitpunkt ausreicht oder ob möglicherweise gar kein chirurgisches Vorgehen notwendig ist.

Fazit

Patientenseitig beeinträchtigt eine skapholunäre Bandruptur nach intraartikulärer distaler Radiusfraktur offenbar nicht die Funktion der Hand, so die Autoren. Es sind aber deutlich längere Nachbeobachtungszeiten notwendig, um zu klären, ob sich der SL-Winkel im Laufe der Zeit weiter vergrößert und damit die Gefahr einer Handgelenkarthrose vom Typ SLAC Wrist (scapholunate advanced collapse) besteht.



Publication History

Article published online:
06 December 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany