Fortschr Neurol Psychiatr 2021; 89(12): 622-629
DOI: 10.1055/a-1526-2269
Originalarbeit

Clozapin in der Behandlung schizophrener Psychosen Patientencharakteristika und antipsychotische Kombinationstherapien bei einem Behandlungsjahrgang eines psychiatrischen Versorgungskrankenhauses

Clozapine in the Treatment of Schizophrenic Psychosis: Patient Characteristics and Antipsychotic Combinations in One Cohort at a Psychiatric Care Hospital
Michael Rentrop
1   Klinische Sozialpsychiatrie, Kbo-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg, Wasserburg / Inn, Wasserburg, Deutschland
3   Psychiatrie, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der TU-München, München, Deutschland
,
Maximilian Huhn
2   Psychiatrie, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum Bamberg, Bamberg, Deutschland
3   Psychiatrie, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der TU-München, München, Deutschland
,
Dirk Schwerthöffer
3   Psychiatrie, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der TU-München, München, Deutschland
› Institutsangaben
Preview

Zusammenfassung

Anliegen Clozapin zeigt in vielen Untersuchungen eine überlegene Wirksamkeit gegenüber anderen Antipsychotika. Zur Verschreibungspraxis von Clozapin und den Charakteristika der damit behandelten Patienten gibt es bislang wenig systematisch erhobene Daten.

Methode Retrospektive Auswertung aller 392 Behandlungsverläufe von stationär behandelten Patienten mit schizophrenen Psychosen eines Jahres. Detaillierte Analyse der mit Clozapin behandelten Patienten einschließlich der Dosierungen und der zusätzlichen Medikation.

Ergebnis Patienten mit Clozapinbehandlung weisen eine höhere Krankheitsschwere als Patienten ohne Clozapinbehandlung auf. Sie erhalten häufiger pharmakologische Kombinationsbehandlungen, die den gegenwärtigen Leitlinienempfehlungen teilweise erheblich entgegenstehen.

Schlussfolgerung Die Ergebnisse unterstreichen die ausgeprägte Krankheitsschwere von Patienten mit einer Clozapinbehandlung und belegen Hinweise aus der Literatur auf die begrenzte Umsetzung von Leitlinien in die Verschreibungspraxis. Die durchgeführte Untersuchung dient als Pilotuntersuchung einer multizentrischen Studie zur Verschreibungspraxis von Clozapin in psychiatrischen Kliniken unterschiedlicher Regionen.

Abstract

Background In many studies, clozapine has been reported to have superior effectiveness compared to other antipsychotics. So far there is little systematic data on the practice of clozapine prescription and characteristics of patients treated.

Method Retrospective evaluation of all 392 treatment courses of inpatients with schizophrenic psychoses during one year. Detailed analysis of the patients treated with clozapine including the dosages and additional psychotropic medication.

Result Patients treated with clozapine showed a higher disease severity than patients without clozapine. They received more frequently pharmacological combination therapies, which in some cases significantly contradicted the current guideline recommendations.

Conclusion The results underline the pronounced disease severity of patients receiving clozapine treatment and substantiate evidence from the literature on the limited implementation of guidelines in prescribing practice. The study carried out serves as a pilot survey of a multicenter research project on the practice of prescribing clozapine in psychiatric hospitals in different German regions.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 17. März 2021

Angenommen: 07. Juni 2021

Artikel online veröffentlicht:
12. August 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany