Laryngorhinootologie 2022; 101(04): 295-297
DOI: 10.1055/a-1511-2241
Sehen und Verstehen

Innovation trifft Tradition: Virtual Reality (VR) in der HNO-Lehre

Innovation meets tradition: Virtual reality in ORL-education

Authors

  • Christian Offergeld

  • Philip von Schnakenburg*

  • Andreas Knopf

  • Patrick Pfirrmann

  • Jan Kromeier

  • Stephan Heermann

Preview

Zusammenfassung

Ein gutes 3-dimensionales Vorstellungsvermögen ist für das Verständnis der komplexen Felsenbeinanatomie samt ihrer topografischen Beziehungen von enormer Bedeutung. Dieser Beitrag zeigt einen hierbei vielversprechenden, innovativen Lehransatz: die Virtual Reality (VR).

* dieser Artikel ist Teil der Promotionsarbeit: „Zur Wertigkeit von Virtual Reality (VR) in der HNO-Lehre“.




Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
16. Dezember 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany