Wenn das Kniegelenk verschlissen oder verletzt ist, hilft häufig nur eine Knietotalendoprothese
(Knie-TEP). Dieses sogenannte künstliche Gelenk ersetzt das Kniegelenk vollständig
[1], seine Beweglichkeit wird wiederhergestellt und die natürliche Knorpelgleitfläche
substituiert. Wie die Implantation abläuft und was dabei zu beachten ist, schildert
unsere Autorin vom Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt.