PiD - Psychotherapie im Dialog, Table of Contents PiD - Psychotherapie im Dialog 2022; 23(01): 15-16DOI: 10.1055/a-1477-1288 Essentials Essstörungen Jana GehnRecommend Article Abstract Buy Article Definitionen, Fakten, Relevantes – die PiD-Essentials fassen die wichtigsten Informationen zum Thema des Heftes knapp und übersichtlich für Sie zusammen. Full Text References Literatur 1 Munsch S, Hilbert A. Übergewicht und Adipositas. Göttingen/Bern/Wien/Paris: Hogrefe; 2015 2 Meule A. Diagnostik von Essverhalten. Kompendien Psychologische Diagnostik. Göttingen: Hogrefe; 2020 3 Herpertz S, Herpertz-Dahlmann B, Fichter MM. et al., eds. S3-Leitlinie Diagnostik und Behandlung der Essstörungen. Berlin: Springer Medizin; 2019 4 Svaldi J, Tuschen-Caffier B. Bulimia nervosa. Göttingen: Hogrefe; 2018 5 Tuschen-Caffier B, Hilbert A. Binge-Eating-Störung. Göttingen: Hogrefe; 2016 6 Hagena V, Herpertz S. Psychische Komorbidität bei Adipositas. CardioVasc 2020; 20 (03) 27-30