Geriatrische Patienten sind häufig von Multimorbidität betroffen und in ihrer Mobilität
und Selbstständigkeit beeinträchtigt. Neben der medizinischen Versorgung ist die physiotherapeutische
Betreuung ein wesentlicher Bestandteil, um die Lebensqualität bestmöglich zu erhalten.
Regelmäßige aktive Bewegung kann dabei zur Verbesserung der Mobilität und der Lebensqualität
beitragen. In einer von unserer Arbeitsgruppe durchgeführten Pilotstudie (n = 9),
die zum Mobilisationsmanagement geriatrischer Patienten während eines Klinikaufenthalts
durchgeführt wurde (MgP-Studie), möchten wir verdeutlichen, wie sich die Problematik
in der Praxis abbildet.