Nach einem Clipping oder Coiling wird meist eine Angiografie durchgeführt, um den
Erfolg der Behandlung zu überprüfen, sowohl in Studien als auch in der klinischen
Praxis. Doch während dies nach dem Clippen meist über eine CT-gestützte Angiografie
(CTA) erfolgt, wird das Ergebnis des Coilings meist mit der MR-Angiografie (MRA) überprüft.
Deshalb ist es schwierig die Effektivität beider Therapiemethoden über die postinterventionelle
Bildgebung miteinander zu vergleichen.