Thieme E-Books & E-Journals -
Aktuelle Dermatologie 2022; 48(01/02): 27-29
DOI: 10.1055/a-1419-6390
Fehler und Irrtümer in der Dermatologie

Patientensicherheit: Die Lasertherapie gehört zu den risikoreicheren Therapieoptionen in der Dermatologie

Eine retrospektive Studie anhand von Fällen der Gutachterkommission für ärztliche Behandlungsfehler der Ärztekammer NordrheinPatient Safety: Laser Therapies Belong to the Risky Therapeutic Options in DermatologyA Retrospective Study on the Basis of Cases from the Expert Committee for Medical Malpractice of the North Rhine Medical Association

Authors

  • L. Lehmann

    1   Schwerpunkt Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Köln
    2   Helios Universitätsklinikum Wuppertal, Zentrum für Dermatologie, Allergologie und Dermatochirurgie, Universität Witten/Herdecke
    4   Fakultät für Gesundheit, Universität Witten/Herdecke
  • S. Hofmann

    2   Helios Universitätsklinikum Wuppertal, Zentrum für Dermatologie, Allergologie und Dermatochirurgie, Universität Witten/Herdecke
    4   Fakultät für Gesundheit, Universität Witten/Herdecke
  • T. Dirschka

    3   Centroderm, Wuppertal
    4   Fakultät für Gesundheit, Universität Witten/Herdecke
  • P. Lehmann

    2   Helios Universitätsklinikum Wuppertal, Zentrum für Dermatologie, Allergologie und Dermatochirurgie, Universität Witten/Herdecke
    4   Fakultät für Gesundheit, Universität Witten/Herdecke