43–56 % der Patienten mit einem peptischen Ulkus sind mit Helicobacter pylori infiziert. Die clarithromycinbasierte Triple-Therapie ist eine effektive und kausale Behandlung. Die verschlechterte Resistenzlage begünstigt allerdings zunehmend unvollständige Eradikationen. Die retrospektive Studie ergab die Wahrscheinlichkeit einer oberen gastrointestinalen Blutung betroffener Patienten und die Relevanz des Therapieintervalls.