Z Gastroenterol 2021; 59(08): 879-885
DOI: 10.1055/a-1404-3926
Übersicht

„Pro und contra Milzpunktion“ oder besser „wann und wann nicht?“

Spleen biopsy: “pros and cons” or better “when and when not?”

Autoren

  • Ehsan Safai Zadeh

    1   Interdisziplinäres Ultraschallzentrum, UKGM Marburg und Philipps-Universität Marburg
  • Christoph F. Dietrich

    2   Department Allgemeine Innere Medizin (DAIM), Kliniken Hirslanden Bern, Beau Site, Salem und Permanence, Bern, Schweiz
  • Christian Görg

    1   Interdisziplinäres Ultraschallzentrum, UKGM Marburg und Philipps-Universität Marburg
  • Tobias Bleyl

    3   Klinik für Gastroenterologie, Endokrinologie, Stoffwechsel und klinische Infektiologie, UKGM Marburg und Philipps-Universität Marburg
  • Amjad Alhyari

    3   Klinik für Gastroenterologie, Endokrinologie, Stoffwechsel und klinische Infektiologie, UKGM Marburg und Philipps-Universität Marburg
  • Andre Ignee

    4   Department für Innere Medizin, Caritas Hospital, Bad Mergentheim, Germany
  • Christian Jenssen

    5   Department für Innere Medizin, Krankenhaus Märkisch Oderland, Strausberg/Wriezen, Brandenburg Institute for Clinical Ultrasound at Medical Universitäy Brandenburg, Neuruppin, Germany
  • Corinna Trenker

    6   Klinik für Hämatologie, Onkologie und Immunologie, UKGM Marburg und Philipps-Universität Marburg

Zusammenfassung

Aufgrund der relativ hohen Komplikationsrate wird die Notwendigkeit einer Milzbiopsie kontrovers diskutiert. Bei der Indikationsstellung sind der klinische Hintergrund und die bereits erfolgte Diagnostik zu berücksichtigen. Anhand der Anamnese, der bildgebenden Verfahren und des sonografischen Verlaufs sind unterschiedliche klinische Szenarien vorstellbar. Das Ziel der Arbeit ist es, die Indikation einer Milzbiopsie unter Beachtung unterschiedlicher klinischer Szenarien zu beschreiben.

Abstract

Due to the relatively high complication rate, the necessity of a spleen biopsy is controversially discussed. In establishing its indication, the clinical background and performed diagnostics must be considered. Based on the medical history, imaging procedures and sonographic course, different clinical scenarios are conceivable. The aim of this review is to describe the indications of splenic biopsy considering various clinical scenarios.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 23. November 2020

Angenommen: 24. Februar 2021

Artikel online veröffentlicht:
22. März 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany