Die akute Rechtsherzinsuffizienz stellt auch erfahrene Mediziner vor Herausforderungen. Aufgrund der besonderen Anatomie und Physiologie des rechten Ventrikels unterscheidet sich die
Herangehensweise deutlich von der etablierten Therapie einer akuten Linksherzinsuffizienz. Teil 1 dieses Beitrags gibt einen Überblick über Grundlagen und Diagnostik der akuten
Rechtsherzinsuffizienz, in Teil 2 geht es um die therapeutischen Möglichkeiten bis hin zur Ausschöpfung aller Möglichkeiten der modernen Intensivtherapie.
Schlüsselwörter
akute Rechtsherzinsuffizienz - Rechtsherzversagen - kardiogener Schock - Lungenarterienembolie - pulmonale Hypertonie