Rofo 2021; 193(10): 1142-1143
DOI: 10.1055/a-1395-2301
Brennpunkt

Maschinelles Lernen schlägt klassische Risikobewertung bei der koronaren Herzkrankheit

Preview

Die koronare CT-Angiografie hat sich für die Risikostratifizierung von Patienten mit einer koronaren Herzerkrankung bewährt. Die qualitative und quantitative Beurteilung von Plaques und Stenosen ermöglicht zusammen mit weiteren klinischen Daten eine relativ gute Vorhersage des kardiovaskulären Risikos. Die Studienautoren verglichen die langfristige Aussagekraft dieser konventionellen Vorgehensweise mit der Performanz eines cCTA-Modells, das auf maschinellem Lernen beruhte.



Publication History

Article published online:
16 September 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany