Zusammenfassung
Die Osteomyelitiden im Bereich von Handgelenk und Hand sind weniger häufig als die
Knocheninfektionen der langen Röhrenknochen, aber nicht selten. Viele Fragen zur Klassifikation,
Pathogenese, Diagnostik, zum Therapiemanagement sowie den erreichbaren Behandlungsergebnissen
sind bisher nur wenig ausreichend wissenschaftlich kontrolliert. Die Pathogenese der
Erkrankung kann in posttraumatische, postoperative, fortgeleitete und hämatogene Osteomyelitiden,
unter Erfassung der patientenindividuellen Risiken, eingeteilt werden. Eine frühe
Diagnose und eine adäquate Therapie sind notwendig, um die betroffenen knöchernen
Strukturen sowie die Funktion der angrenzenden Gelenke zu erhalten. Ein mehrzeitiges
operatives Vorgehen ist dabei häufig notwendig. Zufriedenstellende Raten der Infektionskontrolle
und erfolgreiche knöcherne Rekonstruktionen können meist erreicht werden. Komplikationen,
verbleibende Defizite und partielle Amputationen, auch bei angemessener Therapie der
Osteomyelitiden, sind auf Grund der Schwere der Erkrankung aber nicht immer zu verhindern.
Abstract
Osteomyelitis of the hand and wrist is uncommon compared to the infections of the
long bones but not rare. There is poor evidence on many answers to questions concerning
this disease. This includes careful consideration of the prevalence, pathogenesis,
microbiology, diagnostic methods and the conservative, medical and surgical treatment.
The emergence of the disease can subdivided in post-traumatic, postoperative, spread
from contiguous infections and hematogenous. The individual patient-specific risk
must be considered. Early diagnosis and correct management are essential to preserve
bony structures and the articular function of the hand. A two-step surgical procedure
is usually necessary, but uncertainties about the optimal treatment are still existing.
Satisfactory control rates of the infection and successful bone reconstructions can
be achieved. But complications, a limited range of motion and amputations of finger
parts can still not be avoided in all cases.
Schlüsselwörter Osteomyelitis - Knocheninfektion - Hand und Handgelenk - konservative Therapie - operative
Therapie
Key words Osteomyelitis - bone infection - hand and wrist - conservative treatment - surgical
treatment