RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2021; 11(04): 170-174
DOI: 10.1055/a-1382-2889
DOI: 10.1055/a-1382-2889
CNE Schwerpunkt
Update Nahtmaterial und Nadeln
Chirurgische Nadeln: Eigenschaften und Handhabung

Es gibt sie in fast allen Formen und Größen, mit spezifischen Eigenschaften für jede OP: chirurgische Nadeln. Wir geben einen Überblick über die hochspezialisierten modernen Nadeln, ihre Merkmale und Anwendungsgebiete. Außerdem erläutern wir, wie Sie sich vor Nadelstichverletzungen schützen können.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
22. Juni 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Himmelreich H, Rabenau HF, Rindermann M. et al Management von Nadelstichverletzungen. Dtsch Arztebl Int 2013; 110 (05) 61-7
-
2 Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege. Nadelstichverletzungen. Im Internet. https://www.bgw-online.de/(SharedDocs/Downloads/DE/Medientypen/BGW%20Broschueren/BGW09-20-002_Risiko-Nadelstich-Leitfaden_Download.pdf?__blob=publicationFile) Stand: 09.01.2021