Die Entwicklung der letzten 15 Jahre hat die Diagnostik und Therapie der Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen
(NMOSD) maßgeblich geprägt – von der Entdeckung der Aquaporin-4-Antikörper über die
Differenzierung der diagnostischen Kriterien bis zur kürzlichen Zulassung von Eculizumab
als erste verlaufsmodifizierende Therapie. Dieser Artikel soll einen Überblick über
die bisherigen Erkenntnisse und zukünftigen Therapiemöglichkeiten vermitteln.