Psychiatr Prax 2021; 48(S 01): S31-S36
DOI: 10.1055/a-1369-3133
Originalarbeit

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Alzheimer-Krankheit – Personalisierte Diagnostik und Therapie

The Use of Artificial Intelligence in Alzheimerʼs Disease – Personalized Diagnostics and Therapy
Jens Wiltfang
1   Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsmedizin Göttingen
2   Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen, Standort Göttingen (DZNE-Göttingen)
,
Hermann Esselmann
1   Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsmedizin Göttingen
,
Utako B. Barnikol
3   Angewandte Ethik in der translationalen Krebsforschung, Clearingstelle Ethik, Centrum für Integrierte Onkologie (CIO), Uniklinik Köln
› Institutsangaben
Preview

Zusammenfassung

Am Beispiel der Demenz bei Alzheimer-Krankheit wird aufgezeigt, welche Chancen, aber auch Risiken neuere methodische Ansätze der Künstlichen Intelligenz (KI) (Artificial Intelligence, AI) für die Diagnostik und Therapie der Alzheimer-Demenz (AD) bieten. Daneben wird KI im Kontext einer ethisch-philosophischen Technologiekritik beleuchtet.

Abstract

Using the example of dementia in Alzheimer’s disease, it is shown which opportunities but also risks are posed by newer methodological approaches of artificial intelligence (AI) for the diagnosis and treatment of Alzheimer’s dementia (AD). In addition, AI is examined in the context of an ethical-philosophical critique of technology.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
02. März 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany