Onkologische Welt 2021; 12(03): 196
DOI: 10.1055/a-1354-4934
Spektrum Onkologie

Malignes Melanom

Einfluss von Begleiterkrankungen auf Therapiepräferenzen
Ine Schmale
1   Westerburg
› Author Affiliations
Preview

Das „Discrete Choice Experiment“ (DCE) ist eine Methode aus der Marktforschung, bei der Objekte in Eigenschaften (Attribute) und deren Ausprägungen (Prozesse) aufgeschlüsselt werden und das Zielpublikum immer zwischen 2 hypothetischen Objekten das präferierte Objekt auswählen muss. Diese Vorgehensweise wurde verwendet, um den Einfluss von Komorbiditäten auf die Präferenz einer Therapie bei Melanom-Patienten zu bestimmen.



Publication History

Article published online:
02 July 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Weilandt J. et al Patienten-Präferenzen für die Therapie des fortgeschrittenen malignen Melanoms: Einfluss von Begleiterkrankungen ADO 2020. Abstract FV38.