Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000104.xml
Zentralbl Chir 2021; 146(01): 29
DOI: 10.1055/a-1350-6971
DOI: 10.1055/a-1350-6971
Editorial
Editorial
Aus- und Weiterbildung gerade in technischen Fächern, wie der Chirurgie, sehen sich in Deutschland herausgefordert durch Arbeitszeitbeschränkungen, Zunahme nichtärztlicher Tätigkeiten, Schichtdienstmodelle und zunehmende Spezialisierung.
Publication History
Article published online:
15 February 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Schmitz SM, Ulmer TF, Damnik SW. et al. Das niederländische Weiterbildungssystem in Aachen – nur wenige Kilometer oder Welten entfernt? Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie. Zentralbl Chir 2020;
- 2 De Siqueira JR, Gough MJ. Correlation between experience targets and competence for general surgery certification. Br J Surg 2016; 103: 921-927
- 3 Chiapponi C, Bruns CJ, Pilz F. et al. Strukturierte Lehre in der Chirurgie am Beispiel des Humanmedizinstudiums an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zentralbl Chir 2014; 139: 657-661
- 4 Schwarting T, Ruchholtz S, Josephs D. et al. Das Marburger chirurgische Curriculum – Attraktivitätssteigerung der studentischen Ausbildung in der Chirurgie durch Vermittlung von chirurgischen Kernkompetenzen. Zentralbl Chir 2012; 137: 118-124
- 5 Thomaschewski M, Heldmann M, Uter JC. et al. Changes in attentional ressources during the acquisition of laparoscopic surgical skills. BJS Open 2020;