AkupunkturPraxis 2021; 2(02): 84-92
DOI: 10.1055/a-1350-2258
Grundlagen

Tendinopathien: Anatomie und Pathogenese

Elmar T. Peuker
Preview

Schmerzhafte Störungen der Sehnenfunktion sind häufige Behandlungsanlässe in der Praxis, wobei der Begriff der Tendinopathie für ein breites Spektrum von akuten oder chronischen schmerzhaften Störungen der Sehnenfunktion und -integrität verwendet wird. Die größte Gefahr von Tendinopathien ist die Sehnenruptur. Dieser steht der besondere Aufbau der Sehnen mit zellulären und extrazellulären Bestandteilen in spezifischer Anordnung entgegen. Bei den Tendinopathien kommt es durch verschiedene Pathomechanismen zu schmerzhaften Funktionsstörungen und strukturellen Veränderungen, die in einen Verlust der Gewebeintegrität einmünden können. Die Kenntnis der Anatomie und der Pathomechanismen ist für das Verständnis des Krankheitsverlaufs ebenso essenziell wie für die Einschätzung von Nutzen und Risiken der Therapiemöglichkeiten.



Publication History

Article published online:
14 May 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany