RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1349-7002
Mitteilungen der VMTB

102. Deutscher Röntgenkongress 2021
Vom 27. März bis 8. November 2021 lief und läuft der Deutsche Röntgenkongress 2021 wieder im Online-Format. An den Erfolg im letzten Jahr konnte angeknüpft werden und die Teilnehmerzahlen sind in diesem Jahr doch um einiges höher.
Die Erfahrungen aus dem Vorjahr, die Verbesserungsvorschläge von den Teilnehmern und Referenten konnten größtenteils umgesetzt werden. Technisch und personell hat die deutsche Röntgengesellschaft aufgerüstet, damit der Online-Kongress noch besser läuft. So sind bei allen Sitzungen, neben den Referenten und den Moderatoren, immer zwei Mitarbeiter der Geschäftsstelle im Hintergrund für den technischen Support dabei. Sie kümmern sich um die Vorbereitung, Einweisung der Referenten, Testläufe und während der Sitzung um alle technischen Fragen. Vielen Dank für dieses außergewöhnlich kompetente Engagement.
Die Themen 2021 erstreckten sich wieder von der Radiografie, über CT und MRT bis hin zu Berufspolitik und Strahlenschutz. Ebenso kam die Industrie nicht zu kurz, die sich und ihre Produkte und Lösungen in ausgewiesenen Sessions darstellen konnten.
Die Sessions und Vorträge waren und sind mit ausgezeichneten Referenten besetzt und man merkt, dass die Erfahrungen aus dem letzten Jahr den Spaßfaktor noch einmal erhöht haben. Besonders die ausgedehnten Diskussionen zwischen Teilnehmern und Referenten, Multiple Choice-Fragen zum Thema und Abfragen von Stimmungsbildern zeugen von einer qualitativ hochwertigen Veranstaltung. Wichtig ist zu erwähnen, dass die Teilnahme am RÖKO Digital nicht auf die MTRA-Sessions beschränkt ist, sondern man sich für jegliche Sitzung einen Zugangslink schicken lassen kann und damit natürlich auch an den ärztlichen Vorträgen teilnehmen kann.
Der Dank für diesen Röntgenkongress geht in erste Linie an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich zahlreich in die Sessions eingeloggt haben, den Referentinnen und Referenten, die hochwertige und kompetenten Vorträge vorbereitet haben und letztendlich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die die Organisation, Planung und Umsetzung im Hintergrund realisiert haben.
Machen sie sich schon bereit für den Kongress 2022. Derzeit gehen wir davon aus, dass dieser in Präsenz stattfinden wird. Der Kongressort wird Wiesbaden sein unter Leitung der Kongresspräsidentin Kerstin Westphalen.
2022 wird es bunt werden, divers und nachhaltig. Lassen sie sich überraschen.
Wir freuen uns, Sie alle beim RÖKO in Wiesbaden zu begrüßen und laden Sie alle schon jetzt für 2022 zum 103. Deutschen Röntgenkongress ein.
Ihr Claus Becker (VMTB)
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
15. September 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany