RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2021; 59(04): 308-310
DOI: 10.1055/a-1347-9321
DOI: 10.1055/a-1347-9321
Forschung aktuell
Duktales Pankreas-Adenokarzinom mit Mikrosatelliteninstabilität

Tumoren mit Mikrosatelliteninstabilität (MSI) und einem defekten DNA-Mismatch-Repair-System (dMMR) weisen ein hypermutiertes Genom auf. Sie zeigen ein besonderes biologisches Verhalten und sprechen gut auf immuntherapeutische Strategien an. Bei welchem Anteil der invasiven duktalen Pankreas-Adenokarzinome liegt eine MSI/dMMR-Konstellation vor? Und welche histologischen, immunhistochemischen und molekularen Eigenschaften zeichnen diese Tumoren aus?
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
12. April 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany