Hintergrund
Im deutschen Gesundheitssystem wird der Rehabilitation häufig eine nachgeordnete Rolle
zugewiesen. Dies gilt sowohl für die Gesundheitspolitik als auch für die Ärzteschaft
und
ihre Präsenz in Forschung und Lehre. Stark vertreten ist die Rehabilitation hingegen
in der
Rentenversicherung und der gesetzlichen Unfallversicherung. Während die politische
Vertretung der sog. Gesundheitsfachberufe in Deutschland durchaus Gehör findet, sind
die
Stimmen der Rehabilitationsmedizin schwach vertreten. Dies liegt unter anderem daran,
dass
in diesem Bereich zahlreiche kleine Fachgesellschaften und Arbeitskreise tätig sind,
die
wenig miteinander kooperieren.