Psychiatr Prax 2021; 48(02): 59-61
DOI: 10.1055/a-1347-3349
Editorial

Digitale Phänotypisierung: Segen oder Fluch?

Digital Phenotyping – Blessing or Curse?
Tilman Steinert
1   Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie I der Universität Ulm (Weissenau), ZfP Südwürttemberg
,
Samuel Thoma
2   Immanuel Klinik Rüdersdorf, Hochschulklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
› Institutsangaben
Preview
Zoom
Tilman Steinert
Zoom
Samuel Thoma

Stellen Sie sich eine Smartphone-App vor, die mittels GPS-Daten ermittelt, wenn ein Suchtpatient sich seiner Stammkneipe nähert und sofort die zuständige Klinikerin informiert. So kann man intervenieren, bevor der Rückfall eingetreten ist und nicht erst Wochen später mit einem längeren Klinikaufenthalt. Mit dieser verheißungsvollen Einleitung weist ein Autorenteam von Psychiatern und Informatikern aus New York und von der Harvard Universität in Boston in einem kürzlich erschienenen Beitrag in World Psychiatry auf den Quantensprung hin, der sich gerade in der psychiatrischen Behandlung vollziehe [1].



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
02. März 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany