Zusammenfassung
Gonarthrose gehört zu den häufigsten Krankheitsbildern in Deutschland und verursacht
Invalidität, Arbeitsunfähigkeit und Einbußen in der Lebensqualität. Dies führt zu
Herausforderungen für konservative Therapien, insbesondere die Manuelle Therapie,
die trotz wissenschaftlicher Empfehlungen insuffizient verordnet wird. Ziel der Arbeit
war, hemmende und fördernde Faktoren im Praxisalltag von Ärzten, Physiotherapeuten
und Patienten bei der Wahl von Manueller Therapie bei Gonarthrose herauszufinden.
In der qualitativen Studie wurden 23 Ärzte, Physiotherapeuten und Patienten in halbstrukturierten
Interviews befragt. Die Transkriptionen wurden mittels zusammenfassender Inhaltsanalyse
ausgewertet. Daraus wurden induktiv Kategorien gebildet.
Vier Kategorien wurden identifiziert, die hemmende und fördernde Aspekte bei der Wahl
von Manueller Therapie bei Gonarthrose lieferten: „Bedingungen im Gesundheitssystem“,
„Erfahrungen mit der Therapiemethode Manuelle Therapie“, „Die Rolle der Patienten“
und „Zusammenarbeit“. Diese geben Aufschlüsse bezüglich der Entscheidungen der Gesundheitsdienstleister
und Patienten bei der Wahl von Manueller Therapie in der konservativen Therapie von
Gonarthrose.
Abstract
Osteoarthrosis of the knee is one of the most common diseases in Germany and causes
invalidity, inability to work and loss of quality of life. This leads to challenges
for conservative management especially manual therapy, which is prescribed insufficiently
in spite of scientific recommendation. The aim of this study was to find barriers
and facilitators for the choice of manual therapy for osteoarthrosis of the knee in
physicians’, physiotherapists’ and patients’ daily practice. In this qualitative study
semi-structured interviews were performed with 23 physicians, physiotherapists and
patients. The transcriptions were evaluated using summarizing content analysis and
categories were developed inductively.
Four categories providing inhibiting and facilitating aspects for choosing manual
therapy for osteoarthrosis of the knee were identified: „structure and conditions
of the health system“, „experience with the therapy method manual therapy“, „the role
of the patients“ and „collaboration“. These categories provide information concerning
the decisions of health service providers and patients for choosing manual therapy
in the conservative management of osteoarthrosis of the knee.
Schlüsselwörter
Manuelle Therapie - Gonarthrose - Versorgung - Qualitative Studie
Key words
manual therapy - osteoarthrosis of the knee - treatment - qualitative study