Aktuelle Dermatologie 2021; 47(03): 96-98
DOI: 10.1055/a-1340-1412
Eine Klinik im Blickpunkt

Tiefe Trichophytie bei Tinea corporis

Deep Dermatophytosis combined with Tinea corporis
M. Mehwald-Göke
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Helios Klinikum Hildesheim
,
A. Kulberg
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Helios Klinikum Hildesheim
› Institutsangaben
Preview

Zusammenfassung

Mykosen sind weit verbreitete Infektionskrankheiten, die durch unterschiedliche Erreger hervorgerufen werden und sich im klinischen Alltag unterschiedlich präsentieren können. Je nach Manifestationsort und Erreger kommen entsprechend unterschiedliche Behandlungsoptionen in Betracht. Wir stellen im Folgenden einen Patienten mit einer ungewöhnlichen tiefen Trichophytie bei Tinea corporis und Onychomykose vor. Der Patient wurde topisch und systemisch mit Terbinafin behandelt.

Diese Kasuistik ist insofern erwähnenswert, da es sich um eine durch zwei unterschiedliche Erreger hervorgerufene Mykose handelt, die möglicherweise durch den vorbestehenden Diabetes begünstigt wurde und eine besondere therapeutische Herausforderung darstellt.

Abstract

Fungal infections of the skin and adnexa are common in everyday dermatological practice. According to clinical manifestation, there are different therapy options available. We present a patient with deep granulomatous dermatophytosis combined with tinea corporis and onychomycosis. The case is remarkable because of the co-infection with two different fungal pathogens, potentially facilitated by pre-existing diabetes, representing a therapeutic challenge.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
10. März 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany