Regenbogenfamilien sind bisher kein selbstverständlicher Teil der Gesellschaft. Für die meisten Menschen gilt die Konstellation Vater-Mutter-Kind als Familie. Diese heteronormative Vorstellung zwingt Regenbogenfamilien dazu, sich zu erklären, was im Alltag zu einer Belastung werden kann. Im vorliegenden Beitrag erläutert die Autorin verschiedene Familien-modelle, setzt sich mit Vorurteilen auseinander und vermittelt Handlungsansätze für den Umgang mit Regenbogeneltern.