Handtherapeuten begegnen sensiblen Störungen mit Sensibilitätstraining oder Desensibilisierungstechniken.
Doch oft sind sowohl die Begrifflichkeiten als auch die entsprechenden Behandlungsmaßnahmen
nicht klar voneinander abgegrenzt. Tara Packham erklärt die Unterschiede, prüft kritisch
die vorhandene Evidenz und schlägt schließlich einen Algorithmus für die Behandlung
dieser Störungen vor.