Abstract
Purpose To assess serum lactate dehydrogenase (LDH) as a pretreatment prognostic factor in
patients with uveal melanoma liver metastases treated with transarterial hepatic chemoperfusion
(THC).
Materials and Methods 56 patients (48 % male, median age: 63.5 years) underwent a median of 4 THC sessions.
Kaplan-Meier for median overall survival (OS) and time to hepatic progression (TTP;
95 %CI) in months and Cox proportional hazards model for uni- (UVA) & multivariate
analyses (MVA) for hazard ratio (HR) evaluation were calculated.
Results The median OS was 9.4 months. The pretreatment LDH value before 1st THC was the strongest
OS predictor with 19.8 months for normal (≦ 280 units per liter (U/L)), 9.7 for intermediate
(> 280–< 1000 U/L), and 3.84 months for high (≧ 1000 U/L) LDH. LDH significantly predicted
a median TTP with 8 months, 4 months, and 1 month for normal, intermediate, and high
LDH, respectively. UVA revealed intermediate (16.5) and high (77.3) LDH, bilirubin
> the upper limit of normal (ULN) (2.89), alkaline phosphatase > 1.5 ULN (6.8), leukocytes
> ULN (4.2), gamma-glutamyl transferase (GGT) > ULN (7), extrahepatic metastases (1.8)
and liver lesions ≥ 5 cm (3.6) as significant predictors for worse OS. MVA confirmed
intermediate (5) and high (27.1) LDH, bilirubin (5.7), GGT (2.9), and tumor size ≥ 5 cm
(3.7) as significant independent predictors for worse OS. Patients with decreasing
vs. increasing LDH > 10 % between 1st and 2nd THC (median: 38 days) survived longer
(14.6 vs. 4.3 months) and progressed later (7 months vs. 1 month).
Conclusion Elevated pretreatment serum LDH is an essential and robust OS and TTP predictor,
potentially allowing for the identification of patients benefiting most from transarterial
hepatic chemoperfusion.
Key Points:
Pretherapeutic LDH is the most reliable prognosticator for OS and TTP
Therapy-related LDH decrease > 10 % between 1st and 2nd THC had prolonged OS and TTP
Lower Values of LDH, bilirubin, gamma-glutamyl transferase, and tumor size are independent
pretherapeutic predictors for longer OS
Extrahepatic metastases do not have an independent influence on overall survival
Citation Format
Ludwig J, Haubold J, Heusner T et al. Lactate Dehydrogenase Prior to Transarterial
Hepatic Chemoperfusion Predicts Survival and Time to Progression in Patients with
Uveal Melanoma Liver Metastases. Fortschr Röntgenstr 2021; 193: 683 – 691
Zusammenfassung
Ziel Beurteilung der Serum-Laktatdehydrogenase (LDH) als prätherapeutischer prognostischer
Faktor bei Patienten mit Lebermetastasen eines Aderhautmelanoms, die mit der transarteriellen
hepatischen Chemoperfusion (THC) behandelt wurden.
Material und Methoden 56 Patienten (48 % männlich, medianes Alter: 63,5 Jahre) erhielten im Median 4 Behandlungen.
Die Kaplan-Meier-Analyse für das mediane Gesamtüberleben und die Zeit bis zur hepatischen
Tumorprogression (TTP; 95 %-KI) in Monaten sowie das Cox-Proportional-Hazard-Modell
für die univariate (UVA) und multivariate Analyse (MVA) zur Bewertung des Risikoquotienten
(HR) wurden berechnet.
Ergebnisse Das mediane Überleben betrug 9,4 Monate. Der LDH-Wert vor der ersten Behandlung war
der stärkste Prädiktor für das Überleben mit 19,8 Monaten für normale (≦ 280 Einheiten/Liter
(U/L)), 9,7 Monaten für mittlere (> 280–< 1000 U/L) und 3,84 Monaten für hohe (≧ 1000 U/L)
LDH-Werte. Die LDH war der signifikanteste Vorhersagewert für die TTP mit 8, 4 und
1 Monaten für normale, mittlere bzw. hohe LDH-Werte. Die UVA identifizierte mittlere
(16,5) und hohe (77,3) LDH-Werte, Bilirubin > Obergrenze des Normalbereichs (ULN)
(2,89), alkalische Phosphatase > 1,5 ULN (6,8), Leukozyten > ULN (4,2), Gamma-Glutamyltransferase
(GGT) > ULN (7), extrahepatische Metastasen (1,8) und Leberläsionen ≥ 5 cm (3,6) als
signifikante Prädiktoren für ein kürzeres Überleben. Die MVA bestätigte mittlere (5,0)
und hohe (27,1) LDH-Werte, Bilirubin (5,7), GGT (2,9) und eine Tumorgröße von ≥ 5 cm
(3,7) als unabhängige signifikante Prädiktoren für das Überleben. Patienten mit einer
LDH-Abnahme vs. einer Zunahme > 10 % zwischen der ersten und zweiten Behandlung (median:
38 Tage) überlebten länger (14,6 vs. 4,3 Monate) und zeigten eine spätere Progression
(7 vs. 1 Monate).
Schlussfolgerung Ein erhöhter prätherapeutischer LDH-Wert ist ein wesentlicher und robuster OS- und
TTP-Prädiktor, der es potenziell ermöglicht die Patienten zu identifizieren, welche
am meisten von der transarteriellen hepatischen Chemoperfusion profitieren.
Kernaussagen:
Prätherapeutisches LDH ist der stärkste prognostische Faktor für das Überleben und
die Tumorprogression
Eine therapiebedingte LDH-Abnahme > 10 % zwischen der ersten und zweiten Behandlung
ist mit einem längeren OS und TTP assoziiert
Niedrigere LDH, Bilirubin und Gamma-Glutamyl-Transferase Werte sowie kleinere Tumore
sind unabhängige prätherapeutische Prädiktoren für ein längeres Gesamtüberleben
Extrahepatische Metastasen haben keinen unabhängigen Einfluss auf das Gesamtüberleben
Key words uveal melanoma - infusions - intra-arterial - melphalan - liver - chemotherapy