RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2021; 16(01): 24-28
DOI: 10.1055/a-1297-2899
DOI: 10.1055/a-1297-2899
Praxis
Grundlagen
HP-Psych: Sinn und Profil eines Spezialisten
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. Februar 2021 (online)

Summary
Seit 1993 existiert neben dem Beruf des Heilpraktikers der des Heilpraktikers Psychotherapie, kurz HP-Psych, dessen Prüfung und Tätigkeit sich auf psychologische Grundlagen beziehen. Der Beruf trifft heute auf eine gesellschaftliche Situation, die von zunehmender allgemeiner Angst, Wut und Depression gekennzeichnet ist. Zu den entscheidenden Vorteilen des HP-Psych zählen kurzfristige Terminvergabe, geringe Bürokratie, Therapiefreiheit und eine hohe Motivation und Verbindlichkeit im Therapeut-Patient-Verhältnis.