Glomustumoren leiten sich von den thermoregulatorischen Glomuskörperchen in der Haut
ab. In Handbereich finden sich die – insgesamt seltenen – Neubildungen am häufigsten
im Nagelbett. Klinisch wegweisend sind Berührungsempfindlichkeit und starke Schmerzen
vor allem bei Kälteexposition. Eine türkische Arbeitsgruppe hat nun anhand ihrer Lokalisation
eine Einteilung von Nagelbett-Glomustumoren erstellt.