Abstract
Objective A suggested mechanism of functional constipation (FC) is the refusal against painful
bowel movements and a vicious circle of holding back stool, hardening, colonic dilatation
and further painful defecation. The aim of this study is to describe perception of
school toilets, prevalence of functional abdominal pain (FAP) and constipation in
elementary schools.
Design and Setting All elementary schools in Giessen County, Germany were contacted. Parents received
a questionnaire on perception of toilets and criteria of functional abdominal pain
and constipation in two consecutive years.
Results 212 (76.5%) families responded the child would use the school toilet for passing
urine always, commonly or regularly (ACR), only 92 (33.2%) did so for passing stool.
46 (16.6%) were always disgusted by their school toilets, further 145 (52.3%) reported
to be disgusted commonly or regularly. 126 parents reported their child would retain
stool to avoid using the school toilet (45.5%). Children who were disgusted by and
avoided using the school toilet showed significant higher prevalence of abdominal
pain ACR (23.6% vs. 11.2%, p=0.0103)
Conclusions Prevalence of abdominal pain and constipation is high and increased after one year.
Negative perception of school toilets with consecutive avoidance behavior could be
an important and improvable influence.
Zusammenfassung
Ziel Die Vermeidung von Stuhlgang stellt eine vermutete Ursache funktioneller Obstipation
dar und ist Teil des klinisch häufigen Teufelskreises aus Stuhlvermeidung, verhärtetem
Stuhlgang, Dilatation des Colon und weiterer schmerzhafter Entleerungen. Das Ziel
dieser Studie ist die Beschreibung der Wahrnehmung von Schultoiletten und ihrer Korrelation
mit der Prävalenz funktioneller Bauchschmerzen und Obstipation im Grundschulalter.
Methoden Eltern an Grundschulen in Mittelhessen wurden über die Schulen kontaktiert und mittels
Fragebogen die relevanten Bestandteile der funktionellen Bauchschmerzen und Obstipation
als auch die Wahrnehmung und das Verhalten bzgl. der Schultoiletten in 2 aufeinanderfolgenden
Jahren erhoben.
Ergebnisse 212 Familien (76,5%) gaben an, dass die Kinder die Toilette immer, zumeist oder regelmäßig
für Wasserlassen nutzten, nur 92 (33,2%) nutzten die Toiletten in der Schule für Stuhlgang.
46(16,6%) fühlten sich immer abgestoßen vom Zustand der Schultoiletten, weitere 145(52,3%)
regelmäßig oder zumeist. 45,5% der Befragten gaben an, das Kind würde Stuhlgang willentlich
einhalten um die Toilette zu vermeiden. Ein entsprechendes Vermeidungsverhalten war
signifikant verbunden mit höher Prävalenz funktioneller Bauchschmerzen (23.6% vs.
11.2%, p=0.01).
Schlussfolgerung Funktionelle Bauchschmerzen und Obstipation sind häufig bei Grundschulkindern und
nahmen im Folgejahr zu. Eine negative Wahrnehmung der Schultoilette und entsprechendes
Vermeidungsverhalten können ein relevanter und modifizierbarer Einflussfaktor sein.
Key words
toilet avoidance - functional abdominal pain - pediatric motility disorder - school
health
Schlüsselwörter
Toilettenvermeidung - funktionelle Bauchschmerzen - pädiatrische Motilitätsstörung
- Schulgesundheit