Die V. saphena accessoria anterior (VSAA) stört die Patienten insbesondere wegen ihres
auffälligen schlängelnden Verlaufs an der Oberschenkelvorderseite. Die anatomischen
Besonderheiten der VSAA beeinflussen die hämodynamischen Varianten ebenso wie die klinischen
Manifestationen und sollten bei der Festlegung der Behandlungsstrategie berücksichtigt
werden. Exemplarisch werden 2 klinische Fälle vorgestellt.
Schlüsselwörter
V. saphena accessoria anterior - Duplex-Anatomie der V. saphena - Saphena-Ultraschallmarker
- Hypoplasie der V. saphena magna
Key words
anterior accessory saphenous vein - saphenous ultrasound anatomy - saphenous ultrasound
markers - great saphenous vein hypoplasia