Zusammenfassung
Ziel: Personen mit schwerer Adipositas profitieren von adipositaschirurgischen Maßnahmen
bezüglich Gewichtsabnahme und Reduktion körperlicher Komorbiditäten. Der Artikel fokussiert
auf postoperative Depression und Suizidalität/Suizid und stellt eine narrative Überblicksarbeit
von rezenten Metaanalysen und kontrollierten Studien dar.
Methodik: Selektive Literatursuche.
Ergebnisse: Es gibt deutliche Hinweise auf eine kurz- bis mittelfristige Reduktion
von depressiven Symptomen nach Adipositaschirurgie. Eine Subgruppe von Patienten zeigt
längerfristig jedoch eine Wiederzunahme der depressiven Symptomatik oder das erstmalige
Auftreten einer depressiven Symptomatik. Große Kohorten-Studien lassen ein erhöhtes
Risiko für selbstschädigendes Verhalten und Suizid bei postoperativen Patienten vermuten.
Schlussfolgerungen: Prospektive longitudinale Studien, die das Zusammenspiel von Faktoren
untersuchen, die zu Depression und Suizid nach Adipositaschirurgie beitragen, stehen
noch aus. Die sowohl prä- als auch postoperativen multi-professionellen Teams sollten
immer auch einen Experten für psychische Erkrankungen involvieren, um eine professionelle
Diagnostik zu realisieren und Risikopatienten rechtzeitig identifizieren zu können.
Abstract
Purpose: Individuals with severe obesity benefit from bariatric surgery with respect
to weight loss and decreases in somatic comorbidity. This paper focuses on postoperative
depression and suicidality/suicide and provides a narrative review of recent meta-analyses
and controlled studies.
Method: selective literature search.
Results: Considerable evidence shows short and medium-term reduction in depressive
symptoms after surgery. However, a subgroup of patients exhibits erosion of these
improvements or new onset of depression in the long run. Large cohort studies have
found an increased risk for suicide among postoperative patients.
Conclusion: Prospective longitudinal examinations of factors contributing to the increased
risk for postoperative depression and suicide and the interaction between these factors
are warranted. The inclusion of mental health professionals in bariatric surgery teams
would help to monitor patients and identify at-risk patients.
Schlüsselwörter
Adipositaschirurgie - Depression - Suizid - Suizidalität
Key words
Bariatric surgery - Depression - suicide - suicide ideation