Zusammenfassung
Im kardiogenen Schock liegt eine inadäquate Endorganperfusion aufgrund einer systolisch
stark eingeschränkten kardialen Leistungsfähigkeit vor. Die Prognose ist äußerst kritisch
und die Sterblichkeit bei Patienten im schweren kardiogenen Schock ist weiterhin hoch.
Das folgende Multiorganversagen determiniert zumeist die Prognose der Patienten. In
diesen Fällen können extrakorporale Kreislaufunterstützungssysteme die Herzfunktion
bis zu einem gewissen Maß unterstützen oder sogar ersetzen und dadurch die Mortalität
senken. Inwieweit diese Möglichkeiten auch für ältere Patienten sinnhaft sind, bleibt
Gegenstand einer andauernden Diskussion. Studien in dieser Situation sind schwer durchführbar,
insbesondere bei älteren, „gerontokardiologischen“ Patienten, welche die am stärksten
steigende Patientengruppe in unserer Fachrichtung darstellen. Daher ist die Datenlage
sehr begrenzt. Hinzu kommen ethische Aspekte bei komplikationsträchtigen, teuren und
limitierten Therapien. Der
Artikel versucht, den gegenwärtigen Stand der Evidenz darzustellen und auf die
Besonderheiten bei dieser Patientengruppe einzugehen.
Abstract
In patients with cardiogenic shock, there is limited organ perfusion due to severely
reduced systolic cardiac function. Prognosis is bad and mortality in patients with
cardiogenic shock remains high, especially in the light of multiorgan damage, which
often is a result of cardiogenic shock. The usefulness of advanced life support technologies
like ECMO (extracorporeal membrane oxygenation) in elderly patients remains subject
of an ongoing discussion. Evidence is limited, since studies are hard to perform,
especially in the elderly patient group. Additionally, ethical aspects play a major
role in decision making with this limited and expensive technology. The present article
focuses on the characteristics of elderly patients with cardiogenic shock and need
for advanced therapies.
Schlüsselwörter
ECLS - ECMO - kardiogener Schock - Ethik - Fragilität
Key words
ECLS - ECMO - cardiogenic shock - frailty - ethics