Wenn Patienten mit einem Engegefühl in der Brust ins Krankenhaus kommen, ist es überlebenswichtig,
so schnell wie möglich festzustellen, ob ein Herzinfarkt vorliegt oder nicht. Wissenschaftler
des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) haben durch die Kombination
von künstlicher Intelligenz und RNA-Molekülen eine Methode entwickelt, mit der eine
Vorstufe des Herzinfarkts, die instabile Angina pectoris, zukünftig früher und sicherer
erkannt werden könnte [1].