PiD - Psychotherapie im Dialog 2021; 22(03): 70-72
DOI: 10.1055/a-1215-1963
Aus der Praxis

Elektrokrampftherapie oder Psychotherapie? Sowohl als auch!

Bettina Wilms
Preview

Oft scheinen biologische und psychosoziale Behandlungsmethoden einander als völlig voneinander getrennte Pole gegenüberzustehen. Dabei lässt das Konstrukt des bio-psycho-sozialen Krankheitsmodells depressiver Störungen sehr viel integrativere Konzepte zu. Man könnte postulieren, die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung fordert sie sogar – von der S3 Leitlinie Unipolare Depression ganz zu schweigen …



Publication History

Article published online:
27 August 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany