PiD - Psychotherapie im Dialog 2021; 22(01): 33-37
DOI: 10.1055/a-1215-0300
Aus der Praxis

Familientherapie und Psychodynamische Psychotherapie

Günter Reich
,
Antje von Boetticher
Preview

Psychodynamisch arbeitende TherapeutInnen tun sich oft schwer, mit Paaren und Familien zu arbeiten. Familiendynamische Konzepte (z. B. transgenerationale Aufträge, Loyalitätsdynamik) werden theoretisch anerkannt, finden aber in der Praxis wenig Berücksichtigung. Vielen psychodynamisch arbeitenden KollegInnen ist nicht bekannt, dass auch in der Richtlinienpsychotherapie in größerem Umfang Familien- und Paargespräche durchgeführt werden können.



Publication History

Article published online:
19 February 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany