Lebensstilfaktoren spielen bei der Entwicklung eines Typ-2-Diabetes eine wichtige
Rolle und dienen als Ansatzpunkt von Präventionsmaßnahmen. Gleichzeitig gibt es genetische
Charakteristika, die das Erkrankungsrisiko erhöhen. Inwieweit Adipositas, Lebensstil
sowie genetische Faktoren bei der Pathogenese interagieren, haben Schnurr und Team
im Rahmen einer dänischen Fallkontrollstudie genauer untersucht.