Sowohl das Langzeitrisiko einer terminalen Niereninsuffizienz (ESKD, end stage kidney
disease) bei Typ-2-Diabetes (T2 D) als auch der Effekt eines frühen Krankheitsbeginns
eines T2 D auf dieses Risiko sind laut Morton et al. bislang nur spärlich untersucht.
Ziel der vorliegenden Studie war es daher, die Auswirkungen des Lebensalters bei Diagnosestellung
eines T2 D auf die kumulative Inzidenz einer ESKD zu bestimmen.