Suchttherapie 2020; 21(03): 132-139
DOI: 10.1055/a-1213-2010
Schwerpunktthema

ICD-11/DSM-5: Entwicklungen und Änderungen bei Alkohol- und Substanzbezogenen Störungen

ICD-11/DSM-5: Developments and Changes in Alcohol and Substance-Related Disorders
Ulrich W. Preuss
2   Vitos Klinik Psychiatrie und Psychotherapie, Herborn und Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg
,
Eva Hoch
3   Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum Innenstadt, Ludwig-Maximilians-Universität, München
4   Klinische Psychologie und Psychotherapie, Abteilung für Psychologie, Ludwig-Maximilians-Universität, München
,
Jessica Wei Mooi Wong
1   Klinik am Homberg, Bad Wildungen
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Die derzeitig gültigen ICD-10 Kriterien für alkohol- und substanzbezogene Abhängigkeit und schädlichen Gebrauch sind seit 1994 gültig. Ziel dieses Reviews ist es, die psychometrischen Eigenschaften Reliabilität der ICD-10 Diagnosen sowie einzelner Diagnosekriterien zu zeigen und ihre Konvergenz mit DSM-IV Diagnosen abzugleichen. Darüber hinaus werden die Hintergründe für die Entwicklung von ICD-11 und DSM-5 präsentiert und die Konvergenz zwischen diesen Diagnosesystemen (DSM-IV/5 mit ICD-10/11) berichtet. Die Vor- und Nachteile der Entwicklung von ICD- und DSM-Konzepten und deren Konvergenz werden kritisch diskutiert.

Abstract

Current ICD-10 alcohol and substance use criteria for dependence and harmful use are in clinical and practical use since 1994. The aim of this review is, to present results on psychometric properties like (interrater and test-retest) reliability of diagnosis and single criteria and their convergence with DSM-IV diagnoses. Further, rationale for development of ICD-11 and DSM-5 are reviewed and convergence across these diagnostic systems (DSM-IV/5 with ICD-10/11) are reported. The advantages and shortcoming of ICD and DSM approaches and their convergence results are discussed.



Publication History

Article published online:
17 August 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York