RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000043.xml
NOTARZT 2020; 36(06): 315
DOI: 10.1055/a-1211-9292
DOI: 10.1055/a-1211-9292
Journal Club
Spannende Einblicke: Thoraxkompressionen im CT – Wohin geht der Druck?

Thoraxkompressionen (TK) wurden 1960 als wesentlicher Bestandteil der kardiopulmonalen Wiederbelebung eingeführt. Seither wurden die Empfehlungen mehrfach angepasst. Aufgrund der räumlichen Enge in den Geräten einerseits und der Strahlenbelastung andererseits waren die Veränderungen, die während der Herzdruckmassagen (HDM) entstehen, lange mit bildgebenden Methoden – CT oder MRT – nicht visualisierbar.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
07. Dezember 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany