Pneumologie 2020; 74(12): 807-808
DOI: 10.1055/a-1210-5352
Pneumo-Fokus

NTM-Lungenerkrankung: Maschinelles Lernen identifiziert nicht diagnostizierte Patienten

Preview

Die nichttuberkulöse mykobakterielle (NTM) Lungenerkrankung ist insgesamt selten, ihre Inzidenz und Prävalenz nehmen aber zu. Aktuell wird die jährliche Prävalenz in Europa auf 3,3 – 6 Fälle pro 100 000 geschätzt. Die Identifizierung von Patienten mit NTM-Lungenerkrankung könnte durch die Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) verbessert werden, wie eine Studie für das United Kingdom belegt.

Fazit

Die britischen Daten belegen eine Zunahme an NTM-Lungenerkrankungsfällen besonders für die Jahre 2006 – 2016. Der entwickelte prädiktive Algorithmus für maschinelles Lernen erwies sich gegenüber zufälligen Tests hinsichtlich der Detektion von bislang nicht diagnostizierten Patienten mit NTM-Lungenerkrankung als wesentlich leistungsfähiger. Die Daten deuten nach Ansicht der Autoren daraufhin, dass es in Großbritannien und Nordirland eine substanzielle Anzahl an nicht diagnostizierten Fälle mit NTM-Lungenerkrankung gibt.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
08. Dezember 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany