Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2020; 41(06): 369
DOI: 10.1055/a-1207-5575
DOI: 10.1055/a-1207-5575
Schwerpunkt Nierenzell- und urologische Tumoren
Prostatakarzinom: Einfluss der Bildgebungsbefunde auf die Therapieplanung

Bisher waren CT, MRT und Szintigrafie die Standarduntersuchungen zum Staging eines erstdiagnostizierten Prostatakarzinoms; doch bei Verdacht auf ein Rezidiv werden inzwischen eher die PET-CT bzw. PET-MRT empfohlen. Da an der LMU München regelmäßig 68Ga-PSMA-PET/CT-Untersuchungen durchgeführt werden, wurde am dortigen Department für Nuklearmedizin in einer retrospektiven Studie der diagnostische Wert dieser Bildgebung untersucht.
Publication History
Article published online:
03 August 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York