Arthritis und Rheuma 2020; 40(05): 304-310
DOI: 10.1055/a-1202-9099
Schwerpunkt

Nervenkompressionssyndrome der oberen Extremität

Von kribbelnden Fingern und schmerzhaften SchulternPeripheral nerve entrapment of the upper extremityDifferential diagnosis of painful shoulders and finger dysesthesia
Martin Aman
1   Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, – Schwerbrandverletztenzentrum – BG Unfallklinik, Klinik für Hand und Plastische Chirurgie der Universität Heidelberg Ludwigshafen
,
Arne Böcker
1   Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, – Schwerbrandverletztenzentrum – BG Unfallklinik, Klinik für Hand und Plastische Chirurgie der Universität Heidelberg Ludwigshafen
,
Ulrich Kneser
1   Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, – Schwerbrandverletztenzentrum – BG Unfallklinik, Klinik für Hand und Plastische Chirurgie der Universität Heidelberg Ludwigshafen
,
Leila Harhaus
1   Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, – Schwerbrandverletztenzentrum – BG Unfallklinik, Klinik für Hand und Plastische Chirurgie der Universität Heidelberg Ludwigshafen
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Nervenkompressionssyndrome werden oft als Differenzialdiagnose von therapierefraktären orthopädischen Krankheitsbildern nicht bedacht und weisen so häufig lange Leidensverläufe auf. Neben der klinischen Diagnostik durch eine gezielte Anamnese und körperliche Untersuchung sind die zusätzliche spezifische Bildgebung sowie elektrophysiologische Untersuchung oftmals zielführend. Therapieansätze sind vielfältig und reichen von Physiotherapie und lokalen Infiltrationen bis hin zur chirurgischen Nervendekompression. Ziel dieser Arbeit ist es, Nervenkompressionssyndrome der oberen Extremität anhand ihrer anatomischen Prädilektionsstellen aufzuzeigen, die entsprechende Diagnostik darzustellen und Therapiemöglichkeiten vorzustellen.

Summary

Peripheral nerve entrapments are important differential diagnosis of orthopedic diseases, which are often ignored, resulting in prolonged suffering of the patient. Hereby a precise diagnosis can be achieved via an explicit anamnesis as well as specific clinical examination combined with electrophysiological testing and imaging. Hereby various therapeutical approaches from physiotherapy, local infiltration up to surgical decompression can be considered. Aim of this work is to depict peripheral nerve entrapments due to anatomical constrictions and demonstrate their diagnosis and therapy.



Publication History

Article published online:
02 November 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany