RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00022861.xml
Aktuelle Kardiologie 2020; 9(04): 336
DOI: 10.1055/a-1200-5662
DOI: 10.1055/a-1200-5662
Aktuelles aus der klinischen Forschung
Sport verbessert Prognose auch bei Vorhofflimmern

Moderate körperliche Aktivität senkt die Inzidenz von Vorhofflimmern und kann bei etabliertem Vorhofflimmern die Arrhythmielast verringern. Unklar sind aber bei Patienten mit Vorhofflimmern die Auswirkungen von Sport auf kardiovaskuläre Endpunkte und auf die Mortalität. Eine prospektive Studie aus Norwegen zeigte jetzt eine Prognoseverbesserung durch sportliche Aktivitäten.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
14. August 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York