Rofo 2021; 193(02): 127-128
DOI: 10.1055/a-1192-9583
Brennpunkt

MRT mit Dixon-Technik bei Rückenschmerzen bzw. lumbaler Radikulopathie

Preview

MRT-Protokolle zur Diagnostik unterer Rückenschmerzen variieren je nach Klinik, doch meist beinhalten sie T1- und T2-gewichtete sowie fettsupprimierte flüssigkeitssensitive Sequenzen. Die Dixon-Technik bietet gegenüber anderen fettsupprimierten Sequenzen einige Vorteile: Sie ermöglicht eine homogenere Fettsuppression und generiert mit einer Aufnahme 4 Bildsätze, wodurch sich die Untersuchungszeit verkürzen lässt.



Publication History

Article published online:
28 January 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany