RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2020; 99(08): 507-508
DOI: 10.1055/a-1192-2433
DOI: 10.1055/a-1192-2433
Referiert & Diskutiert
Morbidität nach Adenotonsillektomie und Adenotonsillotomie bei Kindern

Eine Ärztinnengruppe aus Schweden bewertete und verglich Schmerzen und Blutungen nach Adenotonsillektomie (ATE) und Adenotonsillotomie (ATT) bei Kindern.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
30. Juli 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York
-
Literatur
- 1 Windfuhr JP, Savva K. Aktuelle Studienlage zur Tonsillotomie. HNO 2017; 65: 30-40 . doi:10.1007/s00106-016-0237-4
- 2 Blackshaw H. et al Tonsillectomy versus tonsillotomy for obstructive sleep-disordered breathing in children. Cochrane Database Syst Rev 2020; 4: CD011365 . doi:10.1002/14651858.CD011365.pub2
- 3 Parikh SR. et al Why Is There No Statement Regarding Partial Intracapsular Tonsillectomy (Tonsillotomy) in the New Guidelines?. Otolaryngol Head Neck Surg 2019; 160: 213-214 . doi:10.1177/0194599818810507
- 4 Sunnergren O, Odhagen E, Stalfors J. Incidence of second surgery following pediatric adenotonsillar surgery: a population-based cohort study. Eur Arch Otorhinolaryngol 2017; 274: 2945-2951 . doi:10.1007/s00405-017-4543-6
- 5 Bühler L. Die Schmerzintensität nach Tonsillotomie im Vergleich zur Tonsillektomie. Dissertation. Philipps Universität Marburg; 2018