Gesundheitswesen 2020; 82(07): e77-e93
DOI: 10.1055/a-1191-3689
DOI: 10.1055/a-1191-3689
Konsensstatement
DNVF Memorandum Gesundheitskompetenz (Teil 1) – Hintergrund, Relevanz, Gegenstand und Fragestellungen in der Versorgungsforschung
DNVF Memorandum Health Literacy (Part 1) – Background, Relevance, Research Topics and Questions in Health Services ResearchAuthors
-
Nicole Ernstmann
1 Forschungsstelle für Gesundheitskommunikation und Versorgungsforschung (CHSR), Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Bonn, Bonn2 Institut für Patientensicherheit (IfPS), Universitätsklinikum Bonn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Bonn -
Ullrich Bauer
3 Fakultät für Erziehungswissenschaft, AG 2 Sozialisation, Interdisziplinäres Zentrum für Prävention und Intervention im Kindes- und Jugendalter (ZPI), Universität Bielefeld, Bielefeld -
Eva-Maria Berens
4 Interdisziplinäres Zentrum für Gesundheitskompetenzforschung, Universität Bielefeld, Bielefeld -
Eva Maria Bitzer
5 Fachrichtung Public Health & Health Education, Pädagogische Hochschule Freiburg, Freiburg -
Torsten Michael Bollweg
3 Fakultät für Erziehungswissenschaft, AG 2 Sozialisation, Interdisziplinäres Zentrum für Prävention und Intervention im Kindes- und Jugendalter (ZPI), Universität Bielefeld, Bielefeld -
Martin Danner
6 Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankungen und ihren Angehörigen e. V., BAG SELBSTHILFE, Düsseldorf -
Andrea Dehn-Hindenberg
7 Medizinische Psychologie, Medizinische Hochschule Hannover, Hannover -
Marie Luise Dierks
8 Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Hannover, Medizinische Hochschule Hannover -
Erik Farin
9 Sektion Versorgungsforschung und Rehabilitationsforschung, Medizinische Fakultät der Universität Freiburg, Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg -
Sandra Grobosch
10 Institut für Versorgungsforschung und Gesundheitsökonomie, Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ), Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf -
Frederik Haarig
11 Zentrum für evidenzbasierte Gesundheitsversorgung (ZEGV), Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden, Dresden -
Sarah Halbach
1 Forschungsstelle für Gesundheitskommunikation und Versorgungsforschung (CHSR), Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Bonn, Bonn12 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA), Köln -
Alfons Hollederer
13 Fachbereich 01 Humanwissenschaften, Universität Kassel, Kassel -
Andrea Icks
14 Institut für Versorgungsforschung und Gesundheitsökonomie, Centre for Health and Society, Medizinische Fakultät, Heinrich Heine Universität Düsseldorf, Duesseldorf -
Christoph Kowalski
15 Deutsche Krebsgesellschaft e.V., Berlin -
Ursula Kramer
16 Initiative Präventionspartner c/o sanawork Gesundheitskommunikation, Healthon e. V., Freiburg -
Edmund Neugebauer
17 Campus Neuruppin, Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, Neuruppin -
Orkan Okan
3 Fakultät für Erziehungswissenschaft, AG 2 Sozialisation, Interdisziplinäres Zentrum für Prävention und Intervention im Kindes- und Jugendalter (ZPI), Universität Bielefeld, Bielefeld -
Jürgen Pelikan
18 Competence Centre for Health Promotion in Hospitals and Health Care, Gesundheit Österreich GmbH, Wien, Austria -
Holger Pfaff
19 IMVR – Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft, Humanwissenschaftliche Fakultät und Medizinische Fakultät, Universität zu Köln, Köln -
Jochen Sautermeister
20 Moraltheologisches Seminar, Katholisch-Theologische Fakultät, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Bonn -
Doris Schaeffer
4 Interdisziplinäres Zentrum für Gesundheitskompetenzforschung, Universität Bielefeld, Bielefeld -
Laura Schang
21 Fachbereich Health Services Management, Ludwig-Maximilians-Universität München, München -
Hilde Schulte
22 Frauenselbsthilfe Krebs, Bonn -
Achim Siegel
23 Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Versorgungsforschung, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen -
Leonie Sundmacher
21 Fachbereich Health Services Management, Ludwig-Maximilians-Universität München, München -
Dominique Vogt
24 Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld, Bielefeld -
25 Medizinische Fakultät, Abteilung für Allgemeinmedizin, Ruhr-Universität Bochum, Bochum
-
Stephanie Stock
26 Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie (IGKE), Klinikum der Universität zu Köln, Köln