Interventionen an der Wirbelsäule haben einen festen Stellenwert in der Schmerztherapie
spezifischer Rückenerkrankungen. Die Praxis zeigt jedoch, dass die gewählten Techniken
und erzielten Wirkungen sehr variabel sind. Insofern ist es sehr zu begrüßen, dass
die Herausgeber Klessinger, Legat und Schneider, alles erfahrene „Interventionalisten“
an der Wirbelsäule, in ihrem gerade erschienenen Buch „Interventionelle Schmerztherapie
der Wirbelsäule“ Licht und Struktur in diesen Bereich bringen. Auf 171 Seiten mit
unzähligen, sehr aussagekräftigen Abbildungen, erläutern sie die typischen Techniken
sehr anschaulich Schritt-für-Schritt.