PPH, Inhaltsverzeichnis PPH 2020; 26(05): 231-238DOI: 10.1055/a-1170-8439 Praxis Pflegerische Interventionen © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkWas tun bei sexuellen Übergriffen auf einer psychiatrischen Station? Helen AlbrechtArtikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Es kommt vor, dass Patientinnen oder Patienten während ihres Aufenthalts in der Psychiatrie durch Mitpatientinnen oder -patienten sexuell belästigt werden. Wie reagiert man als Pflegende auf solche Vorkommnisse? Unsere Autorin gibt Handlungsempfehlungen, wie Sie im Umgang mit sexualisierten Gewalttaten mehr Sicherheit gewinnen und die Betroffenen professionell begleiten können. Volltext Referenzen Literatur 1 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland. Ergebnisse der repräsentativen Untersuchung zu Gewalt gegen Frauen in Deutschland (September 2004). Im Internet: https://www.bmfsfj.de/ blob/84328/0c83aab6e685eeddc01712109bcb02b0/langfassung-studie-frauen-teil-eins-data.pdf Stand: 08.03.2020 2 Bundesamt für Justiz. Strafgesetzbuch. § 184i Sexuelle Belästigung. Im Internet https://www.gesetze-im-internet.de/ stgb/__184i.html Stand: 01.07.2020 3 Bundesamt für Justiz. Strafgesetzbuch. § 177 Sexueller Übergriff; sexuelle Nötigung; Vergewaltigung. Im Internet: https://www.gesetze-im-internet.de/ stgb/__177.html Stand: 08.03.2020 4 Dilling H, Freyberger HJ. Hrsg Taschenführer zur ICD-10-Klassifikation psychischer Störungen. 9. Aufl Göttingen: Hogrefe; 2019 5 Flatten G, Bär O, Becker K. et al S2-Leitlinie Diagnostik und Behandlung von akuten Folgen psychischer Traumatisierung. Trauma & Gewalt 2011; 3: 214-221 6 Banaschak S, Gerlach K, Seifert D. et al Forensisch-medizinische Untersuchung von Gewaltopfern. Rechtsmedizin 2014; 24: 405-411 DOI: 10.1007/s00194-014-0976-z 7 Der Paritätische Gesamtverband Schutz vor sexualisierter Gewalt in Diensten und Einrichtungen der Behindertenhilfe, Psychiatrie, Suchthilfe, Straffälligenhilfe, Wohnungslosenhilfe und Selbsthilfe (Oktober 2013). Im Internet https://www.der-paritaetische.de/ fileadmin/user_upload/Publikationen/doc/broschuere_schutz-sexuelle-gewalt_reha_web_01.pdf Stand: 08.03.2020 8 Towsend M. Pflegediagnosen und Pflegemaßnahmen für die psychiatrische Pflege. 3. Aufl. Bern: Huber; 2012 9 Ramshorn-Zimmer A, Hilbig F, König C. et al Die vergewaltigte Frau: Was ist in der Notaufnahme zu tun?. Geburtshilfe und Frauenheilkunde 2015; 75: 224-229 10 Sauter D, Abderhalden C, Needham I, Wolff S. Hrsg Lehrbuch Psychiatrische Pflege. 3. Aufl Bern: Huber; 2011 11 Ministerium für Inneres, Digitalisierung & Migration Baden-Württemberg. Strafantrag stellen (August 2019). Im Internet https://www.service-bw.de/ leistung/-/sbw/Strafantrag + stellen-1114-leistung-0 Stand: 08.03.2020 12 Schellong J. Akutintervention nach sexueller Gewalt. Psychotherapie im Dialog 2014; 15: 61-63 DOI: 10.1055/s-0034-1370820 13 Amberger S, Roll S. Hrsg Psychiatriepflege und Psychotherapie. 1. Aufl Stuttgart: Thieme; 2010 14 Eckert B, Eckert C. Psychologie für Pflegeberufe. 4. Aufl Stuttgart: Thieme; 2019 15 Weißes Kreuz e. V. Traumatisierung verstehen. (Juni 2018). Im Internet https://www.weisses-kreuz.de/ dynamo/files/user_uploads/mediathek/Denkangebote/180601_WEIK_Denkangebot_Nr5_Nachdruck_WEB.pdf Stand: 08.03.2020